Aus dem Tagebuch des Sir Duncan Dhu 186

Jetzt wo ich größer werde und wir mehr unterschiedliche Sachen machen, sagt mein Mädchen wir müssen mal meine Ausrüstung erweitern. Ein bisschen shoppen war sie ja neulich schon, unsere schöne grüne Doppellonge. Aber es mangelt mir noch an anderen Dingen, vor allem an einem Universalzaumzeug für alle Lebenslagen. Also Fahrzaum und ein Sidepull kann ich von Finlay auftragen, Knotenhalfter hat der Mann mir schon mehrere gemacht (weil mein Kopf schon so doll gewachsen ist). Aber so wie es jetzt ist, ist mein Mädchen nicht zufrieden. Erstens weil sie, wenn wir mit der Wackelkiste los fahren, immer das Halfter nach dem Aussteigen tauschen muss (ich darf niemals mit dem Knotenhalfter in der Wackelkiste fahren, mein Mädchen sagt, da könnte ich mir böse weh tun). Das Getausche nervt sie. Zweitens soll ich ja später vielleicht mit Gebiss geritten werden, zumindest im Gelände. Mein Mädchen sagt, wir könnten das alles auch ohne machen, aber weil ich Hengst bin, möchte sie lieber auf Nummer sicher gehen. Und wir wissen ja auch beide noch nicht, was ich eigentlich lieber mag, weil wir ja noch nicht reiten. Und deswegen hätte sie gern ein Zaumzeug, das beides kann: mit Gebiss und ohne. Dann könnte sie wechseln wie es gerade so kommt. Und wenn wir mit Gebiss unterwegs sind, möchte sie es aushaken können für die Graspausen, damit ich gemütlich schmausen kann. Und sie hätte gern was für die Bodenarbeit. Aber den Kappzaum den sie bisher hatte, mag ich nicht. Zum Glück hat sie das jetzt kapiert! Den kann ich gar nicht leiden, hab ich ihr gesagt und sie hört dann ja auch auf mich.

Zum ausprobieren geliehen. Von dem anderen hab ich kein Foto.

Große Frage war also: gibt es was, was das alles kann und was ich gern am Kopf haben mag? Und um das herauszufinden, sagt mein Mädchen, ist leihen das Mittel der Wahl. Sie verleiht auch dauernd Sachen damit Menschen und Pferde ausprobieren können. Jetzt sind wir mal mit leihen dran. Und so haben wir uns alles mögliche zusammen-geliehen: Nicht nur ein Gebiss zum üben, sondern auch ein Multifunktionszaumzeug und ein spezielles Halfter zum Ausprobieren. Dann hat sie mich immer gefragt was ich davon halte, auch so im Vergleich zum normalen Knotenhalfter. Und ich habe einen ganz eindeutigen Favoriten gefunden! Ach da hat sie sich gefreut als ich gesagt habe das DAS eindeutig am allerbequemsten an meinem Kopf ist. So will ich das bitte, mein Mädchen. Und sie sagt, das ist eine sehr gute Wahl die auch alle ihre Wünsche erfüllt. Nun geht sie also wieder shoppen. Dafür muss sie mich wieder erst vermessen. Und nach dem messen kommt das allerschwierigste: sie muss eine Farbwahl treffen. Oooooooh da quält sie sich bestimmt wieder tagelang. Es soll ja umwerfend aussehen – nicht nur jetzt, sondern auch mit allen Farbnuancen die ich auf dem Weg zum reinen weiß noch so zu machen gedenke (und ich verrate das nicht im Voraus!).

Vielleicht lässt sie sogar noch meinen Namen drauf schreiben. Damit jeder weiß, wie ich angesprochen werden möchte. Natürlich werde ich Euch berichten, sobald das gute Stück da ist!

Ich freu mich immer, wenn ich mal was eigenes bekomme, ich muss so oft alte Sachen auftragen. Mein Mädchen hofft jetzt schon, dass ich mal das Bosal tragen kann was Merlin gehört (und das Finlay auch gepasst hat) weil das ja soooooo teuer ist. Aber ehrlich, Mädchen, so wenig wie ich an extra Futter bekomme muss da schon wenigstens der eine oder andere Euro für eigene Klamotten drin sein oder?

Wo wir gerade dabei sind: wenn wir so tun als würden wir Kutsche fahren, trage ich das alte Geschirr von meinem Spaziergehkumpel. Da muss auch mal bald was eigenes her, sagt mein Mädchen. Im nächsten Frühjahr soll das losgehen. Da hat sie sogar schon eine Spardose eingerichtet, darauf kann ich mich also auch freuen.

Euer Sir Duncan Dhu of Nakel (auf Shoppingtour)

Beteilige dich an der Unterhaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: