Manchmal denke ich, mein Mädchen ist besessen von unseren Äppelhaufen. Also ich meine: ich mag Äppelhaufen. Ich rieche da gerne dran und ziehe mir Informationen daraus wie ihr aus einer Zeitung. Die neuesten Gerüch(t)e quasi! Und manchmal scharre ich sie auseinander um noch mehr riechen zu können. Gelegentlich lege ich danach einen von meinen Äppelhaufen oben drauf. Mein Mädchen sagt, ich soll das mal ruhig so machen, dann ist es einfacher, das alles einzusammeln. Aber in der Regel lasse ich wie alle anderen hier auch einfach fallen wenn ich muss. Keine Umstände machen wo keine sind.
Aber mein Mädchen ist wirklich besessen. Nicht nur, dass sie regelmäßig Haufen einsammelt und mit der Post verschickt, jetzt weicht sie sie auch noch in Wasser ein! Tagelang stand das Glas da herum, mit ein paar Äpfelchen von Caruso und einer Menge Wasser.

Dann hat mein Mädchen kritisch geguckt. „Sand!“ hat sie gesagt. Tatsache, eine kleine Sandspur hatte sich unten im Glas abgesetzt. Das hatte sie schon befürchtet, weil es ja die letzten Wochen so trocken war und wir beim knabbern im Paddock und wahrscheinlich auch auf der Weide dann so viel Sand futtern. Der ist natürlich in größeren Mengen nicht so gut für unseren Darm! Die gute Nachricht ist: gegen Sand braucht man keine Ekelpaste. Gegen Sand hilft Schmatzofatz! Und Schmatzofatz ist lecker. Nur schwierig zu essen, aber egal.
Wenn wir eine Weile Schmatzofatz bekommen haben, fangen unsere Äppelhaufen extra schön an zu glänzen. Und das Schmatzofatz soll den Sand mit raus-schleimen quasi. Mal sehen ob das funktioniert! Bald ist die Tüte leer geschmatzt, dann wird sie wohl wieder Äppel in Wasser einweichen und das kontrollieren. Wir Ponys hätten aber auch nichts dagegen noch öfter Schmatzofatz zu essen, nur mein Mädchen findet das umständlich. Weil sie es immer vorher einweichen muss und wir dann ungeduldig sind. Und weil es überall fest klebt, wenn man nicht aufpasst. Sie mag lieber einfach ein paar trockene Zutaten in unsere Schüsseln werfen und fertig ist das Essen. Na, wir werden ja sehen was passiert!
Euer schmatzender Sir Duncan Dhu of Nakel