Aus dem Tagebuch des Sir Duncan Dhu 55

Darf ich vorstellen: das Knatterpferd. Ich glaube zumindest dass es eine Art Pferd ist, denn wie ihr seht, zieht es einen Wagen und mein Mädchen reitet darauf. In den Wagen schmeißt sie die Äppel. Manchmal darf das Pferd auch grasen, dann muss es keinen Wagen ziehen, aber mein Mädchen sitzt trotzdem drauf. Das Knatterpferd grast sehr schnell und läuft dabei in einer Tour über die Weide. Und dann ist die ganz abgegrast! Ich bin immer etwas schockiert, was das Tier so an Futter vernichtet. Selbst wenn wir Ponys auf einem Weidestück nichts Gutes mehr finden, frisst es noch die letzten Reste weg und scheut dabei nicht vor den ekligen Sachen zurück.

Bis vor kurzem war ich nicht ganz überzeugt davon, dass ein dermaßen hungriges Tier nicht vielleicht doch mal einen kleinen Ritter wie mich verspeisen möchte. Wenn es so von hinten angerannt kommt, werde ich doch noch manchmal etwas unruhig. Mein Schottenkumpel Gatsby ist sich da auch manchmal nicht ganz sicher. Die anderen Ponys sagen, das Knatterpferd ist Vegetarier und frisst keine Ponys.

Neulich habe ich dann die Gelegenheit beim Schopf ergriffen und mir das Ding mal näher angeschaut. Mein Mädchen war sehr angetan davon dass ich das gemacht habe.

Und heute bin ich sogar liegen gebleiben als sie mit dem Knatterpferd vorbeigeritten ist. Daraufhin ist mein Mädchen abgestiegen und hat mir einen Keks gegeben. Ich war soooooo müde (weil ich heute Nacht so viel Gras gegessen habe) dass ich kaum den Keks kauen konnte. Aber war trotzdem nett von ihr.

Vielleicht werden das Knatterpferd und ich doch noch Freunde werden – wenn es nicht immer so viel Gras wegfuttert!

Euer Sir Duncan Dhu of Nakel

Beteilige dich an der Unterhaltung

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: