Aus dem Tagebuch des Sir Duncan Dhu 123

Da ja jetzt die Saison wieder eröffnet ist, muss ich zusehen, dass ich mein Mädchen nach der Winterpause wieder fit kriege! Dafür habe ich einen Trainingsplan ausgearbeitet. Die letzte Woche lief wie folgt:

Sonntag 7km Spaziergang mit allerhand Unterhaltung (ich hatte berichtet).

Montag leichtes Training im Roundpen. Hier trainieren wir vor allem ihre Körpersprache

Dienstag 4km die sie hinter mir her gelaufen ist. Das klingt erst mal wenig, ist aber recht anspruchsvoll für mein Mädchen, weil sie erstens mit mir Schritt halten muss und dann auch noch die Leinen und die Peitsche sortieren. Zudem habe ich an ihrer Konzentrationsfähigkeit gearbeitet indem ich zum Beispiel überraschende Stopps eingelegt habe um Äppelhaufen zu untersuchen.

Mittwoch als Ausgleichsgymnastik durfte sie mir die Hufe schön machen

Donnerstag war Wippentraining angesagt. Dabei arbeite ich an ihrer Reaktionsgeschwindigkeit und an der Keksrate

Freitag waren wir dann nochmal im Roundpen. Ihr Körpersprache ist wirklich ausbaufähig was sich auch am

Samstag auf dem Reitplatz wieder zeigte, wo wir auch noch daran gearbeitet haben, dass sie den Strick richtig handhabt. Da sie so lange nur Freiarbeit gemacht hat, ist sie da ganz schön aus der Übung!

Am heutigen Sonntag haben wir dann eine etwas größere Ausdauer-Trainingseinheit eingelegt: 10km in knapp zwei Stunden also strammer Schritt mit ein paar kurzen Trabeinlagen. Gleichzeitig habe ich ihre Geduld und Konzentration auf die Probe gestellt indem ich die erste Hälfte der Strecke mit kleinen Spaßeinlagen aufgepeppt habe (bisschen antraben, ab und zu kneifen, gelegentlich schubsen und so. Ihr wisst schon). So wie sie danach geguckt hat denke ich, sie braucht morgen zum Ausgleich wieder etwas ruhigeres.

Insgesamt eine schöne, ausgewogene Trainingswoche, die schon einiges für die Grundfitness gebracht hat. Als nächstes möchte ich vor allem die Trabeinlagen beim Spazierengehen verlängern, damit sie auch mal ein bisschen in Schweiß kommt und was für ihre Lunge tut. Außerdem werden wir ihre Fertigkeiten an den Fahrleinen weiter verbessern und auch da die Kilometerzahl nach und nach erhöhen. Entscheidend wird jetzt vor allem sein, dass wir kontinuierlich weiter arbeiten und nicht zu viele Pausentage einlegen, das habe ich ihr schon erklärt!

Euer „Mädchen-Trainer“ Sir Duncan Dhu of Nakel

Beteilige dich an der Unterhaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: