Dienstaaaaaaag! Ich dachte schon, mein Mädchen hätte vergessen, wie so ein ordentlicher Dienstag abzulaufen hat! Das ist ja eeeeeeeeewig her! Seit Oktober waren wir nicht mehr zusammen los, mein Ausreitkumpel und ich. Aber jetzt geht es endlich wieder los – juhuuuuuu! Und mit dem Ausreitkumpel ist immer ganz viel traben angesagt, auch damit geht es jetzt wieder los! Zum Einstieg haben wir eine kleine Tour gemacht, 6,7km, aber davon immerhin stolze 4,1km im Trab (in zwei Etappen mit Graspause dazwischen versteht sich). Mein Mädchen hat nachher gerechnet: ich schaffe im Trab gute 10km/h also Tempo 6 (6min für einen Kilometer.). Das heißt wir sind bummelig 24 min getrabt, das ist schon echt ok oder? Mein Mädchen meint, mit etwas Übung kann ich später vielleicht 12 km/h im Trab schaffen, aber das ergibt sich von allein, ich bestimme mein Tempo selbst. Nur gleichmäßig soll es sein. Mit meinem neuen Sattel laufe ich wie ein schweizer Uhrwerk, ein Schritt genauso wie der andere. Was bedeutet, dass mein Mädchen schön ruhig sitzen kann, was bedeutet, dass ich sie leichter tragen kann, was bedeutet, dass ich schön lange und gleichmäßig wie ein Uhrwerk laufen kann – ihr versteht? Mein Mädchen war hoch erfreut über meine Fitness: obwohl es echt warm war, hab ich nicht übermäßig geschnauft und auch nicht doll geschwitzt. Sie macht sich ja gern mal Sorgen, dass es mir zu viel sein könnte, aber sie weiß inzwischen auch, dass ich ganz deutlich bescheid sage, wenn es mir anstrengend wird, dann nehme ich im Trab den Kopf immer so runter. Und das hab ich nicht gemacht, also alles gut. Der neue Sattel machts möglich! Und natürlich all das andere Training was wir machen, ist ja klar. Ich sag nur: Handarbeit, Doppellonge, Hügeltraining, Ausreiten, Wippen…… (und Gras essen, aber davon erzähle ich die Tage mal).
Weil wir so flott unterwegs waren und uns alle so gefreut haben, blieb keine Zeit für ein Foto, aber ihr könnt euch das ja sicher gut vorstellen. Hier eine Bildbeschreibung:
Sonnenschein, Vogelgezwitscher, mein Ausreitkumpel und ich schon wieder in Fliegendecke (ich als Zebra, dazu komme ich gleich noch!), unsere Mädchen grinsend von einem Ohr zum anderen, wir Ponys grinsend von einem Ohr zum anderen, Waldweg und dann das Geräusch von trabenden Ponys (trabtrabtrabtrabschnaubtrabtrabtrab). Mein Mädchen hat abends auf der App gesehen, dass ich angeblich 89bpm im Trab habe, das entspricht zum Beispiel dem Song „I´m still standing“ von Elton John. Da sie öfter mal Ohrwürmer hat findet sie es nützlich zu wissen, welchen Song sie auf ihrer inneren Schallplatte laufen lassen kann, damit der Rhythmus passt. Das wird nächstes Mal gleich ausprobiert!
Auf dem Rückweg sprach uns dann noch eine nette Dame an, ich wäre ja ein süßes Zebra! Ich wollte ihr gern hallo sagen und sie hat mir die Hand hin gehalten. Sie bekam einen zarten Handkuss von mir und hat mir dann leider mitgeteilt, dass sie keine Kekse für mich hat. Schade! Aber nett war sie trotzdem. Mein Ausreitkumpel wollte gern in ihrem schicken Cabrio mit fahren (manchmal ist er doch etwas lauffaul und ganz ehrlich: er hat sich im letzten halben Jahr eine ordentliche Wampe angefuttert, weil er so wenig Sport gemacht hat! Da bin ich doch schon wieder als personal trainer gefragt!)
Am Ende waren wir alle happy und mein Mädchen und ich sind wieder nach hause gefahren. Dort hat sie noch meinen Puls gemessen, der – traditionsgemäß – bei 44 lag. Das ist irgendwie mein Wert, den ich nach der Heimfahrt anscheinend immer hab. Vielleicht denkt sie ja mal dran das Stethoskop mitzunehmen und direkt nach dem Reiten meinen Puls zu messen.
Wir erklären jetzt die Saison offiziell für eröffnet und arbeiten auf unseren Gedenkritt im September hin!
Euer hoch zufriedener Sir Duncan dhu of Nakel