Aus dem Tagebuch des Sir Duncan Dhu 172

Es ist Herbst. Das erkennt man an verschiedenen Dingen:

1. mein Mädchen findet alles schööööööön: Das Licht, die Blätter, den Nebel, die Sonnenuntergänge, die Sterne am Himmel, die Stille – alles ist schööööööön.

2. meine Rüstung ist schon wieder ganz plüschig (schööööööön). Für die warmen Tage ist sie oft etwas ZU plüschig, aber dafür ist es nachts gemütlich.

3. das Gras ist anders. Wir haben zwar zum Glück noch viel Gras aber das ist jetzt labberiger als im Sommer. Und deswegen braucht unser Bauch mehr Heu dazu, sonst machen wir Kuhfladen. Wobei auch der schönste, festeste Haufen nach wenigen Stunden in die Breite wandert, weil sooooo viele kleine Käfer unterwegs sind, die das irgendwie lecker finden und alles auseinanderbauen.

Das war ein perfekter Haufen! Aber dann kamen die Käfer…..

4. wir bekommen endlich auch wieder „Schmatzofatz“. Im Sommer mussten wir mit ein paar Mineralbricks aus der Hand klar kommen, Schüssel gab es da nur für Merlin. Jetzt gibt es wieder Leckereien. Während Merlin seine 3. überdimensionierte Riesenschüssel des Tages leert, bekommen wir anderen Heu und Schmatzofatz. Das ist voll lecker. Und voll gesund. Mit Kräutern und allerhand anderen guten Dingen, die so schlimm kleben dass man es kaum essen kann. Aber das ist es wert. Mein Mädchen steht daneben und passt auf dass jeder aus seiner eigenen Schüssel frisst und dass mein Fuß nicht hampelt. Wer fertig ist, darf nicht bei den anderen klauen sondern muss zum Heu gehen und dort weiter essen. Das ist Gesetz (ich hab das überprüft, es ist nicht verhandelbar). Meistens sind wir aber alle ungefähr gleichzeitig fertig.

Lecker Schmatzofatz!

5. mein Mädchen baut am Zaun rum und werkelt überhaupt draußen ganz viel. Da gibt es öfter mal was zu gucken. Allerdings muss man aufpassen: wenn sie gewerkelt hat, ist der Zaun danach besonders bissig! Wahrscheinlich hat er dann schlechte Laune, weil mein Mädchen ihn in seiner Ruhe gestört hat.

6. überall liegen Sachen rum, die man essen kann. Mal ein Apfel der den Weg vom Baum gefunden hat, eine Eichel, eine Haselnuss oder wir pflücken uns eine Schlehe. Das reinste Festmahl ist das! Manchmal trägt mein Mädchen dazu bei. Gestern hat sie zum Beispiel Möhrenstücke in den Paddock geworfen, die können wir dann suchen. Caruso ist der Beste in diesem Spiel, meistens bekommt er den Löwenanteil ab. Er ist so klein und wendig und hat total gute Ohren, der hört wo was runter fällt und saust dann schnell hin! Mein Mädchen lacht immer, vor allem weil wir anderen Ponys oft nur blöd hinterher gucken während Caruso schlemmt.

Ach ja, der Herbst ist eine schöne Jahreszeit. Mein Mädchen sagt, dass jetzt auch keine großen „Spezialtermine“ mehr anstehen. Bis Weihnachten sind wir jetzt einfach hier zu hause und genießen das Leben. Das mag mein Mädchen. Und ich mag das auch. Vor allem wenn wir die Zeit nutzen für Herbstspaziergänge und dafür, neue Sachen zu lernen.

Genießt den Herbst!

Euer plüschiger Sir Duncan Dhu of Nakel

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: