Mein Mädchen baut ja gern mal was auf, wenn wir auf dem Reitplatz üben. Meistens ergibt sich dann der Laufweg auch direkt von allein. Aber was soll das für ein Aufbau sein? Gestern nachmittag hat sie sich da lange mit beschäftigt. Ist hin und her gelaufen, hat die blauen und gelben Dinger durch die Gegend …
Autor-Archive:zuselfee
Grummeln und Grinsen
Ich bin mit Duncan auf dem Reitplatz, wir machen Handarbeit. Ich nehme die Zügel auf, Duncan geht los. Nein! Du sollst doch warten bis ICH los gehe! Diskussion. Auf ein neues! Ich nehme die Zügel auf, Duncan geht los. Verflixt und zugenäht! Mein sonst so schnell lernendes Pony ist nicht bereit, sein Verhalten zu verändern. …
Aus dem Tagebuch des Sir Duncan Dhu 327
Liebe Menschen, jetzt habe ich aber lange nichts für euch geschrieben! Tut mir leid. Hier war aber auch was los! Hat mein Mädchen ja schon erzählt. Jetzt bin ich also Wallach. Und man hat mir ja erzählt, dass das Leben als Wallach viel entspannter ist. Aber ich muss sagen, davon hab ich noch nix gemerkt! …
Hölle
Vor gut zwei Wochen haben wir Duncan kastrieren lassen. Ich wollte so gern einen glücklichen Hengst haben, wollte erleben, wie es ist, mit einem „ganzen Kerl“ zu arbeiten und war gespannt, was es zu lernen gibt. Ich habe viel gelernt, vor allem über Frust und die Äußerung desselben. Unser Nachbar hat Stuten und die stehen …
Verantwortung
Still ist es hier auf der Seite im Moment, das habt Ihr sicher schon gemerkt. Bei uns zu hause laufen die Dinge nicht so rund wie wir es gern hätten. Was genau los ist, werdet Ihr erfahren, wenn es ausgestanden ist. Ich habe keine Kraft und Lust die Dinge hier auszubreiten. Aber ich teile gern …
Verständnis
Ich hatte große Pläne für meinen heutigen Artikel: ich wollte ein „Buchbesprechung“ schreiben. Ich lese nämlich gerade – nach langer Zeit – mal wieder ein Buch. Über Pferde, versteht sich. Und über Menschen. Ich lese „Horse brain, human brain“ von Janet L. Jones. Ich hab aber erst die Hälfte geschafft, also hat es sich was …
Schau mal!
Ganz am Anfang, bei unserem allerersten Spaziergang, ist es zum ersten Mal passiert. Duncan, damals erst wenige Wochen bei mir und ein gutes Jahr alt, wies mich auf etwas hin, was ich nicht bemerkt hatte: eine Wildschweinspur. Von Elsa Sinclair habe ich gelernt, was eigentlich völlig offensichtlich sein sollte, aber in der Pferdewelt noch nicht …
Aus dem Tagebuch des Sir Duncan Dhu 326
Sonntaaaaaaaag! Und das heißt: Ausflugstag! Die letzten Male sind wir ja immer von hier zu hause aus aufgebrochen. Jetzt war es aber mal wieder Zeit, mit der Wackelkiste los zu ziehen. Ab ging es ins wilde Moor, da sind wir soooo gern! Aber andere Leute sind da auch gern, deswegen fahren wir da Sonntags eher …
Unbeschwert
Duncan hat Euch ja in seinem Tagebuch (unter der noch gar nicht fälligen Nummer 333) das Video von unserem Hallenspiel gezeigt. Was für ein Riesenspaß! Und gleichzeitig für mich ein großes Erlebnis, weil alles sich so vertraut angefühlt hat. Da war keine Skepsis mehr bei mir, ob ich mir Erziehungserfolge kaputt mache, ob ich Duncan …
Aus dem Tagebuch des Sir Duncan Dhu 325
Mein Mädchen hat geschimpft, ich würde zu doll spielen. Weil ich eine Macke unterm Auge habe und neue Macken im Zahnfleisch und Gatsby hat Macken am Hintern an denen – wie mein Mädchen sagt – mein Name dran steht. Aber schau mal, mein Mädchen, Gatsby und ich sind doch beste Freunde! Direkt nach der Balgerei …