Gestern waren wir wieder zusammen los: mein Mädchen, mein Spaziergehkumpel, das Mädchen vom Spaziergehkumpel und ich. Und natürlich die 4 Wölfe vom Mädchen vom Spaziergehkumpel.
Wir sind mit der Wackelkiste in unbekanntes Terrain gefahren und mein Mädchen hat so getan als würde sie Kutsche fahren – Ihr wisst schon, wirklich Kutsche fahren können wir ja noch nicht, weil ich angeblich noch zu klein bin. Aber sie läuft hinter mir her und lenkt mich von hinten. Und jetzt haben wir auch wirklich den Bogen raus, mein Mädchen und ich.
Wir können jetzt schon tolle Sachen: sie konnte mich gestern an Pferden vorbei lenken die da auf der Wiese waren – ich finde das immer soooooo aufregend und dann ist es ganz schwer mich zu konzentrieren auf das was sie sagt. Aber ich hab das geschafft und sie war mega stolz auf mich! Gab auch prompt einen Keks. Außerdem haben wir zwei Autos geschafft die uns von hinten überholt haben und eins von vorn. Bisher war sie immer noch zu mir nach vorn gekommen wenn da Autos waren, aber jetzt meinte sie wir schaffen das. Ich fand das nicht schwer. Was WIRKLICH schwer war, war dass ich dann auf dem Grasstreifen laufen musste. Und das heißt ich muss über das leckere, frische grüne Frühlingsgras rüber laufen und darf NICHT NASCHEN! DAS sind die echten Herausforderungen im Leben, ich sage es Euch! Aber auch das schaffe ich schon ganz gut. Und es gibt auch dafür Kekse. Und wir haben dann auch ein paar mal angehalten zum grasen.
Sie war auch super stolz, dass ich das mit den Wölfen jetzt so gut wegignorieren kann. Das fand ich vor 2 Wochen noch ziemlich schwierig, aber jetzt schaffe ich das besser. Manchmal stehen die im Weg rum, da weiß ich noch nicht so was ich machen soll. Aber ansonsten tue ich die meiste Zeit einfach so als wären sie nicht da. Dafür gibt es auch gelegentlich Kekse!
Außerdem war gestern Treckertag. 7 Trecker-Begegnungen und davon 5 mal der selbe! Der ist anscheinend immer im Kreis gefahren. Ein Riesen Ding war das! Zum Glück ist er schön langsam an uns vorbei gefahren, so dass wir Ponys keine Angst hatten. Beim 5. Mal wollten wir ihm das „Du“ anbieten aber er sah etwas genervt aus, also haben wir ihn lieber nicht angesprochen. Wenn der große Trecker kam ist mein Mädchen immer zu mir nach vorn gekommen um mich zu unterstützen. Ich weiß ja: je größer und lauter das Gefährt, desto höher die Kekswahrscheinlichkeit. Und das war nun der größte Trecker der Welt mit riesigem Anhänger. Und das 5 mal! Also 5 Kekse aufs Konto gebucht für mich! Plus die zwei kleineren Trecker macht 7 Kekse nur für Trecker!
Am Ende kamen wir wieder bei der Wackelkiste an. Mein Mädchen dachte, ich würde meinen Schritt beschleunigen weil ich nach hause wollen würde. Aber ich bin einfach weiter marschiert, an der Wackelkiste vorbei. Da hat mein Mädchen gelacht und sich gefreut und gemeint, ich würde wohl noch bis nach hause laufen wollen! Hätte ich gemacht. Aber ihr ist das wohl zu weit. Na gut, also Wackelkiste, ist mir auch recht, da gibt es nämlich Heu. Auf der Rückfahrt habe ich mich mit meinem Spaziergehkumpel unterhalten. Wir waren beide sehr zufrieden mit uns, weil wir so tolle, erwachsene Ponys sind. Keiner hatte Pubertät und unsere Mädchen waren mal wieder restlos begeistert von unserer Performance. Sie sagen, wir können Sachen, die andere Pferde nie lernen. Zum Beispiel völlig problemlos in die Wackelkiste steigen und dann durch fremdes Gelände laufen. Wir finden das einfach. Aber ist ja schön, wenn man mit einfachen Sachen so viel Begeisterung auslösen kann! Uns soll es recht sein. Also ein rundum gelungener Dienstag! Wir freuen uns schon auf nächste Woche, dann geht es wieder los!
Euer Sir Duncan Dhu of Nakel