Wow, liebe Menschen, seht Ihr das? Das passiert, wenn mein Mädchen „klotzt“ statt zu „kleckern“. Das sind über 750kg Futter – mehr als Diego der Große wiegt! Und der ist ja echt schwer. Und mehr als doppelt so viel wie ich wiege! Stellt Euch das vor – zwei Sir Duncans in Futter!

Das meiste davon wird allerdings Merlin der Zauberer bekommen. Och menno. Ich möchte auch alt sein und ständig extra Essen bekommen. Aber mein Mädchen sagt ich bekomme genug extra und ich hätte schließlich gute Zähne. Das hat der Merlin nicht mehr. Das merke ich auch immer wenn wir uns kraulen, der Merlin kann gar nicht so richtig kraulen mit seinen übrig gebliebenen Zahnstummeln. Armer Kerl. Zum Glück hat das Mädchen ihn sehr lieb und sorgt dafür dass er Futter bekommt was er noch kauen kann.
Naja also das meiste von diesem vielen schönen Futter ist für Merlin. Manches ist für mich. Und manches ist für die Weide. Ja, das habt Ihr richtig gelesen, mein Mädchen füttert die Weide. Was für eine kuriose Idee! Sie sagt, es geht so: sie füttert die Weide, dann fressen wir das Gras da runter, das was wir daraus machen ist wiederum Futter für die Regenwürmer und die Regenwürmer kommen dann wieder auf die Weide um die noch besser zu machen damit die Weide mehr Gras für uns macht. Aber anscheinend reicht es nicht dass die Regenwürmer auf der Weide sind, die braucht noch mehr essen obendrauf. Scheint recht hungrig zu sein, unsere Weide. Aber sie ist ja auch groß. Na Hauptsache sie macht schönes Gras für uns! Mein Mädchen sagt aber wenn es nicht bald mal regnet wird das nix. Die beste Fütterung nützt nichts, wenn es nichts zu trinken gibt. Das verstehe ich, ich bin auch nach dem Heu immer durstig. Aber die Weide kann anscheinend nicht aus der Tränke trinken. Man muss das Wasser zu ihr bringen und das muss das Wetter machen. Mein Mädchen kann ihr nur Futter bringen.
Warum man diese Umwege gehen muss und nicht einfach das was da in den Tüten ist direkt an uns verfüttert erschließt sich mir nicht ganz, muss ich ehrlich sagen. Aber mein Mädchen sagt, über die Umwege hätten wir mehr davon. Gut, meistens ist sie ja in Futtersachen ganz kompetent, sagen wir mal mit Ausnahme der Mengenberechnung.
Im Übrigen habe ich heute nichts Neues zu erzählen außer dass mein Mädchen gestern ganz zufrieden war mit mir beim Spazierengehen. Sie sagt, ich sei fast schon entspannt gewesen. Naja ich bin ja auch vorher mit 200km/h hier über den Rundlauf gedonnert, damit ich mich dann über ihr Schneckentempo nicht so aufrege. Hat gut geklappt, dieser Trick. Der Mann und das Mädchen haben übrigens ganz schön gestaunt wie schnell ich rennen kann. Jaaaa da seht ihr mal! Geschwindigkeit ist keine Hexerei.
Macht‘s gut, bleibt gesund!
Euer Sir Duncan Dhu of Nakel