Aus dem Tagebuch des Sir Duncan Dhu 294

Gestern waren haben wir meine neuen Hufschuhe angepasst! Na das war ja wieder ein Getüddel. Ich bin wie mein Mädchen (sagt sie): mir passt nix von der Stange. Meine alten Hufschuhe sind ja jetzt zu klein und ich soll ein neues Modell bekommen, damit der Abrollpunkt besser passt. Der ist sonst doch zu weit vorn und das ist gar nicht gut für meine Beine, besonders wenn wir mehr traben. Also habe ich jetzt neue Hufschuhe bekommen. Aber so einfach ist das nicht! Obwohl es eine „w“ – Version für breitere Hufe ist (wie meine), sind die nämlich zu schmal. Nun kann man diese Dinger aber anpassen. Dafür ist vor allem eins nötig: viiiiiiiiiel Geduld von meiner Seite. Aber ihr wisst ja: wenn die Keksrate stimmt…… Also der Mann hat die Hufschuhe geföhnt, bis sie weich wurden. Dann musste ich sie anziehen (lassen), dann haben die beiden darauf herum gehämmert damit sie richtig an meinem Huf sitzen. Dann etwas warten bis alle abgekühlt ist. Dann nochmal gucken. Dann den Ballenhalter anschrauben und einstellen, das Ballenpolster festtüddeln. Naja, beim zweiten Schuh ging es zumindest etwas schneller als beim ersten.

Der Mann föhnt, ich muss warten
Jetzt sitzt alles gut! Leider gibt es das Polster nicht in grün oder orange, da müssen wir uns mal beschweren!

Als dann endlich alles fest war, durfte ich probelaufen. Ach, eigentlich ganz gemütlich, die neuen Puschen! Und dann – so ein Glück! – haben wir gleich noch einen kleinen Ausritt zum testen gemacht. Nach dem ganzen stillstehen bin ich ordentlich los marschiert und wir sind auch ein bisschen getrabt. Die Schuhe haben gut gesessen und ich fand sie wirklich fein zum laufen. Hinten bleibt erst mal alles beim alten sagt mein Mädchen, aber sie hat bemerkt dass es da auch etwas knapper geworden ist….

Auf dem Ausritt war mein Mädchen dann noch extra mutig: wir sind den ganzen Grasweg durch getrabt, das heißt auch bergab! Sie hat dann immer Angst ich könnte stolpern und auf der Nase landen. Aber ich stolper ja gar nicht mehr so viel. Und ich weiß ja jetzt auch was sie meint, wenn sie sagt „Kopf hoch“ und dann mach ich das auch. Also sind wir da fein durchgetrabt (und haben vom Distanzreiten geträumt). Und nachher, als uns ein paar Reiter entgegen kamen, war mein Mädchen nochmal ganz besonders mutig und ist zum ersten Mal auf meinem Rücken sitzen geblieben! Diego ist zwischen uns und die fremden Pferde gegangen und mein Mädchen hat ganz doll geatmet und versucht, sich zu entspannen. So fremd waren die Fremden gar nicht, die kommen öfter bei uns vorbei. Trotzdem: ich will doch zeigen wie hübsch ich bin! Also hab ich einen schönen Kragen gemacht. Ein kleines bisschen tänzeln wollte ich auch gern aber das fand mein Mädchen doof, da hab ich es gelassen. Nur halt das Wallehaar in Pose geworfen, das muss dann schon sein. Sieht sie auch ein. Nachher war sie wieder super stolz auf mich und – das ist neu – auch auf sich selbst, weil sie sich das getraut hat. Also: ein sehr gelungener Sonntag!

Euer neu beschuhter Sir Duncan Dhu of Nakel

Beteilige dich an der Unterhaltung

2 Kommentare

  1. ha, als ich das Foto sah, dachte ich gleich: die sind aber sehr rot! und schwarz! Und gar nicht grün 😀
    also, dein Mädchen hat echt Glück, dass bei euch so wenige Schotten wohnen, denn die würden sie auslachen, dass sie dich DHU nennt. Die schwarze Farbe rutscht so an dir runter … nee, wahrscheinlich wächst du oben raus. An den Ohren bist du ja schon fast weiß.

    Like

    1. Mein Mädchen hat mich ja mit dem Namen gekauft, die kam da nix dafür. Mein Papa heißt auch „dhu“ obwohl er schon schneeweiß ist.
      Der Gedanke dass ich oben aus der Farbe raus wachse gefällt mir sehr!

      Like

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: